Material

Hier finden Sie ausgewählte PDF-Materialien mit Fragen und Impulsen zur Selbstbegegnung. Sie können frei genutzt und weitergegeben werden – als Einladung zum Innehalten, Nachspüren und Neuordnen.
Hinweis:
Die Materialien ersetzen keine persönliche Beratung – sie laden dazu ein, sich selbst achtsam und schrittweise zu begegnen.

Frei zugängliche Unterlagen

Identität

Download
Wer bin ich - wer darf ich sein?
Dieses PDF begleitet das gleichnamige Video und lädt dazu ein, sich selbst in verschiedenen Lebensbereichen zu begegnen – nicht als festes Bild, sondern als lebendiger Prozess.
Fragen, Übungen und innere Bilder führen durch sieben Aspekte von Identität – vom Körper über Beziehungen bis hin zur eigenen Haltung.
Ein Material zum Innehalten, Nachspüren und Weiterdenken – in Ihrem eigenen Tempo.
Wer bin ich und wer darf ich sein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Formen von Gewalt
Was ist eigentlich Gewalt?
Nicht jede Form von Gewalt ist laut, sichtbar oder klar benennbar.
Diese Übersicht lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung zu verfeinern – jenseits von Schuld, Drama oder Etiketten.

Sie begleitet den Text auf Substack „Alles beginnt in uns“ – den ersten Teil einer fünfteiligen Reihe zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.

Ziel ist es, einen behutsamen Zugang zum Thema Gewalt zu eröffnen, insbesondere zu den subtileren Formen, die oft übersehen oder verharmlost werden.
Liste von Formen der Gewalt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 672.0 KB

Vertiefende Inhalte für Substack-Abonnent:innen

Weitere Materialien sind bewusst passwortgeschützt. Sie bieten eine intensivere Begleitung – etwa durch vertiefende Übungen, ergänzende Fragestellungen oder kompakte Arbeitsblätter.

Wenn Sie bereits Substack-Abonnent:in sind, finden Sie das Passwort im jeweiligen Beitrag oder Newsletter.
Wenn Sie noch nicht abonniert haben und sich eine tiefere Auseinandersetzung wünschen, können Sie sich gern über den folgenden Link anmelden:

 

Hier abonnieren und 7 Tage kostenlos lesen

 

 

Bei Fragen oder Unsicherheiten schreiben Sie mir gern eine Nachricht.

Download
Rollenbeispiele zur Selbstklärung
Diese Übersicht zeigt eine Auswahl möglicher Rollen – formell und informell.
Sie kann Ihnen helfen, Ihre aktuellen Rollen sichtbar zu machen und erste Zusammenhänge zu erkennen.
Zur Ergänzung des Beitrags „Zwischen all den Rollen – wo bleibe ich?“
Rollenbeispiele_locked.pdf
Adobe Acrobat Dokument 397.4 KB
Download
Gefühlsliste zur Selbstwahrnehmung
Eine einfache Übersicht zur Unterstützung beim Spüren und Benennen eigener Gefühle.

Sie begleitet den Text auf Substack „Was ich fühle - und was ich denke.“
Erscheint am 24.04.2025
Gefühlsliste_locked.pdf
Adobe Acrobat Dokument 317.0 KB
Download
Bedürfnisliste
Die Liste begleitet den Text auf Substack „Von der Erkenntnis zur Selbstsorge“
Erscheint am 01.05.2025
Bedürfnise_locked.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.3 KB