Manchmal lade ich mir verschiedene Bücher zu einem bestimmten Thema auf meinen Kindle herunter und lese sie nacheinander. Obwohl sie gut geschrieben sind, fühle ich mich oft nicht wirklich begeistert. Es ist, als würde ich nach einem bestimmten Buch suchen, dessen Titel ich nicht kenne.
Oft klicke ich mich durch verschiedene Themen, bis ich auf das Richtige stoße. Doch wozu diese ganze Suche? Macht sie überhaupt Sinn? Ja, das tut sie. Denn zwischen all den Fehltritten finde ich manchmal genau das eine Buch, das mich berührt und weiterbringt.
Es ist wie mit den Gesprächen in Online-Portalen: Viele kommen und gehen. Oft denke ich darüber nach, aufzuhören zu schreiben. Doch dann bleibe ich. Ich bleibe wegen der einen Person, die irgendwo da draußen ist. So habe ich schon wunderbare Freunde gefunden.
Manchmal müssen wir uns durchwühlen, um die verborgenen Schätze zu entdecken, die nicht sofort sichtbar sind. Das gilt auch für unseren Alltag. Wenn Sie Ihren Tag betrachten, sehen Sie vielleicht zuerst Stress, Probleme, Herausforderungen und endlose To-dos. Doch wenn Sie genauer hinsehen, entdecken Sie auch die kleinen, wertvollen Momente: ein Lachen, eine nette Geste oder ein kleiner Erfolg.
Während ich diese Zeilen schreibe, schläft mein Hund neben mir. Es ist ruhig um mich herum, nur das leise Rauschen von Geräten und entfernte Geräusche von außen sind zu hören. In diesem Moment fühle ich mich allein, aber gleichzeitig geborgen, als wäre ich der Mittelpunkt meiner kleinen Welt.
Ich schreibe diese Gedanken nieder, weil ich selbst oft vergesse, das Schöne im Leben zu sehen. Unser Gehirn ist darauf programmiert, Negatives stärker wahrzunehmen. Ein uraltes Programm, das in unserer modernen Welt oft fehl am Platz wirkt. Ein Update wäre nicht schlecht.
Doch eines weiß ich sicher: Ich werde nie aufhören nach der Schönheit des Lebens, nach dem Wert und dem Sinn zu suchen.
Wenn ich etwas finde, das die Suche wert war, atme ich auf. Aber nur kurz, denn die Suche geht weiter. Und ja, es wird immer Momente geben, in denen Sie zweifeln. In denen Sie sich fragen, ob diese Suche überhaupt Sinn macht. Doch glauben Sie mir: Sie tut es.
Halten Sie die Augen offen, nehmen Sie all das Schöne bewusst wahr und lassen Sie das Unwichtige los. Speichern Sie die wertvollen Momente in Ihren Erinnerungen.
Mein Leben empfinde ich als wertvoll, nicht weil es immer einfach war, sondern weil es so viele Schätze enthält. Krisen gehörten dazu, doch ich würde keine dieser Erinnerungen eintauschen wollen. Sie sind zu Geschichten geworden, die mich stärken und mich in dunklen Momenten tragen.
Ich denke an meinen Hund, der andere Hunde anbellt und mich manchmal zur Verzweiflung bringt. Gleichzeitig verbringen wir unzählige wunderbare Momente miteinander. Oder an meinen Sohn, der mich oft herausfordert und genau so oft mit seiner Begeisterung immer wieder auf den richtigen Weg zurückholt.
Fazit
Egal, wie schwer die Zeiten sind und wie sehr wir kämpfen müssen – unser Leben hat Sinn. Wir sind wichtig, für uns selbst und für andere. Auch wenn es nicht immer so scheint.
Genießen Sie die Sonne, die auch dann für uns scheint, wenn wir sie nicht sehen können. Vertrauen Sie darauf, dass etwas da ist, auch wenn es unsichtbar bleibt.
Die ruhigen, schönen Momente – wie dieser, in dem mein Hund schläft und ich schreibend in meiner Welt verweile – sind es, die uns lebendig halten.
Genau das ist es, was uns am Leben hält. Hören Sie niemals auf zu suchen.
Kommentar schreiben